Neffe

Neffe
Nef|fe ['nɛfə], der; -n, -n:
Sohn von jmds. Bruder, Schwester, Schwager oder Schwägerin:
ich habe drei Neffen.

* * *

Nẹf|fe 〈m. 17Sohn der Schwester od. des Bruders

* * *

Nẹf|fe , der; -n, -n [mhd. neve, ahd. nevo, wohl eigtl. = Unmündiger, verw. mit lat. nepos, Nepotismus]:
Sohn von jmds. Schwester, Bruder, Schwägerin od. Schwager.

* * *

Neffe,
 
männlicher Verwandter; Sohn des Bruders beziehungsweise Schwagers oder der Schwester beziehungsweise Schwägerin, i. w. S. auch des Vetters oder der Base (alle für den Neffen der Onkel beziehungsweise die Tante). Die entsprechende weibliche Verwandte heißt Nichte.

* * *

Nẹf|fe, der; -n, -n [mhd. neve, ahd. nevo, wohl eigtl. = Unmündiger, verw. mit lat. nepos, ↑Nepotismus]: Sohn von jmds. Schwester, Bruder, Schwägerin od. Schwager.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neffe — bezeichnet: einen männlichen Verwandten, siehe Verwandtschaftsbeziehung#Neffe und Nichte Neffe als Familienname: Jürgen Neffe (* 1956), deutscher Journalist Roland Neffe (* 1970), deutscher Jazzmusiker (Instrumente: Vibraphon, Marimba,… …   Deutsch Wikipedia

  • Neffe — Sm std. (9. Jh.), mhd. neve, ahd. nevo, as. ne␢o Stammwort. Aus g. * nefōn m. Enkel, Neffe , auch in anord. nefi, ae. nefa. Die weiblichen Formen Nichte und Nift(el) weisen auf den älteren t Auslaut. Zu ig. * nepōt m. Enkel , später auch Neffe in …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Neffe — »Bruder , Schwestersohn«: Die altgerm. Verwandtschaftsbezeichnung mhd. neve, ahd. nevo, niederl. neef, aengl. nefa, aisl. nefi beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *nepōt »Enkel, Neffe«, vgl. z. B. aind. nápāt »Enkel …   Das Herkunftswörterbuch

  • Neffe [1] — Neffe, 1) Bruders od. Schwesters, wohl auch 2) Schwagers od. Schwägerin Sohn …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neffe [2] — Neffe, so v.w. Blattlaus …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neffe — (mittelhochd. neve, franz. neveu), Sohn des Bruders oder der Schwester, wohl auch des Schwagers oder der Schwägerin …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neffe — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Herr Neill gab seinem Neffen ein Geburtstagsgeschenk …   Deutsch Wörterbuch

  • Neffe —  Pour les articles homophones, voir Nef (homonymie). Neffe L’église en bord de Meuse …   Wikipédia en Français

  • Neffe — der Neffe, n (Mittelstufe) Sohn von jmds. Schwester, Bruder, Schwägerin oder Schwager Beispiel: Gestern wurde mein zweiter Neffe geboren …   Extremes Deutsch

  • Neffe — der Neffe, n Mein Neffe studiert Medizin …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Neffe — 1. Der Neffe liebt, so lange der Onkel gibt. Holl.: Het is neef, neef, zoo lang als ik geef. – Kunt gij niet meer geven, weg zijn de neven. (Harrebomée, II, 118b.) 2. Es ist nicht jeder mein Neffe, der mich Onkel heisst. Holl.: Men zegt nog neef …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”